Als ich nach dem dreiwöchigem Urlaub auf eins meiner Systeme wollte, war die Welt nicht mehr so wie vor dem Urlaub 😀. Abgesehen, davon das der Urlaub vorbei war, verhielt sich die SSH-Session seltsam. Die History und der Output der Programme funktionierte nicht mehr, keine Farben etc..
Irgendwann sah ich dann so etwas:
unknown terminal "xterm-ghostty"
Und siehe da, Ghostty setzt die Variable $TERM nun anders (!? ist mir eventuell vorher nicht aufgefallen !?). Steht auch zusammen mit einigen Workarounds in der Doku 😀.
Alternativ kann man auch das Folgende machen:
if [[ "$TERM" =~ "ghostty" ]]; then
export TERM=xterm-256color
fi
In den drei Zeilen wird geschaut, ob die Variable $TERM “ghostty” enthält und falls ja, wird diese durch xterm-256color überschrieben. Das Ganze kann man sich in seine .bashrc oder .zshrc packen.