Akustische Punktquellensynthese

Einleitung Das vorgestellte Projekt implementiert die verallgemeinerte Punktquellensynthese für akustische Quellen. Der numerische Teil ist in Cython umgesetzt, parallelisiert und läuft in 2D oder 3D. Der Code wurde zur Berechnung von Schallfeldern beliebiger akustischer Quellen verwendet. Aktuell werden folgende Geometrien unterstützt: Kreisförmig, eben, Rechteckig, ebene, Kugelförmig gekrümmt, kreisförmig, Kugelförmig gekrümmt, rechteckig. Beispiele Dieser Beispielabschnitt ist in drei Unterabschnitte unterteilt: “Einfach”, “Phased-Array” und “Fortgeschritten”. Einfach Der Abschnitt „einfach“ behandelt Einzelwandler mit verschiedenen Geometrien (rechteckig und kreisförmig) sowie gekrümmte Einzelwandler (kugelförmig gekrümmte kreisförmige und rechteckige Quellen), da diese in der Ultraschallprüfung sehr verbreitet sind. ...

Daniel Hufschläger

Gitlab-Todoist-Exporter

Da ich beruflich wie privat viel mit Gitlab arbeite, verwalte ich damit natürlich auch alle Softwareprojekte. Aber meine täglichen Aufgaben verwalte ich in der Regel aber mit Todoist und weder möchte ich private Aufgaben im beruflichen Gitlab haben, noch möchte ich alles von Hand eintragen müssen. Meist habe ich daher in Todoist ein Projekt, wo ich nur spärlich Aufgaben eintrage. Daher wäre ein Todoist-Exporter wirklich klasse. Weiterhin ist es gerade in Meetings, die Milestones betreffen, hilfreich, sich vorab und während des Meetings Notizen zu einzelnen Issues machen zu können. Notizen mache ich in der Regel in einem Markdown-Dokument, insofern wäre auch ein Markdown-Exporter Klasse. ...

Daniel Hufschläger