Akustische Punktquellensynthese

Einleitung Das vorgestellte Projekt implementiert die verallgemeinerte Punktquellensynthese für akustische Quellen. Der numerische Teil ist in Cython umgesetzt, parallelisiert und läuft in 2D oder 3D. Der Code wurde zur Berechnung von Schallfeldern beliebiger akustischer Quellen verwendet. Aktuell werden folgende Geometrien unterstützt: Kreisförmig, eben, Rechteckig, ebene, Kugelförmig gekrümmt, kreisförmig, Kugelförmig gekrümmt, rechteckig. Beispiele Dieser Beispielabschnitt ist in drei Unterabschnitte unterteilt: “Einfach”, “Phased-Array” und “Fortgeschritten”. Einfach Der Abschnitt „einfach“ behandelt Einzelwandler mit verschiedenen Geometrien (rechteckig und kreisförmig) sowie gekrümmte Einzelwandler (kugelförmig gekrümmte kreisförmige und rechteckige Quellen), da diese in der Ultraschallprüfung sehr verbreitet sind. ...

Daniel Hufschläger