ADXL345 als Input-Device
Vorgeplänkel Beschleunigungssensoren (ADXL345) sind ja nahezu alltags-tauglich und begleiten mittlerweile fast jedermann im Smartphone oder Tablet. Interessant sind sie daher auch für eigene Spielerreien. Da ich noch ein eBay-Modul rumliegen hatte und sowohl für den Beschleunigungssensor als auch für das Raspberry Pi einen halbwegs sinnvollen Zweck finden wollte, dachte ich mir ich verheirate die beiden miteinander. Überrascht war ich als ich sah, dass Analog Devices wohl recht aktiv in der Dokumentation und Entwicklung von Gerätetreibern unter Linux (device drivers) ist und es ein nahezu fertiges Kochrezept für das Raspberry Pi gibt. ...