
Arch Linux - Auf dem Raspberry Pi
Wie sicherlich jeder mitbekommen haben wird, ist mittlerweile schon die dritte Version des Raspberry Pis erschienen und man hat mittlerweile auch dort die Möglichkeit sich eine Distribution seiner Wahl zu installieren. Zwar ist die Wahl noch nicht so groß wie man es (verwöhnterweise) vom Desktop gewohnt ist. Jedoch die (für mich) wichtigsten Distributionen sind vertreten. Dazu gehören das teils ausgelieferte Rasbian basierend auf Debian und einer, zur ARM Plattform kompatiblen, Version von Arch Linux. Vorteil ist hier natürlich, dass man durch die Wahl gleicher Systeme sich Zeit bzgl. Umgewöhnung und einarbeitung spart, da man in der Regel sein Desktop-System am Besten kennt. Die Installation von ALARM (Arch Linux ARM) geht dabei eigentlich recht zügig und ist wie so Vieles andere auch ausführlich beschrieben. ...